
Die Stadtverwaltung Espelkamp mit ihren Außenstellen und Tochterunternehmen steht in einer besonderen Verpflichtung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern und Einwohnerinnen und Einwohnern unserer Stadt.
Wir, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, haben uns daher selbstkritisch gefragt, wo wir stehen, wohin wir uns entwickeln wollen und wie uns diese Entwicklung am besten gelingt. Mit diesem Leitbild dokumentieren wir unseren Anspruch an uns selbst, an die eigene Leistung und das eigene Verhalten. Es beschreibt, wie wir sein wollen und wie wir gesehen werden wollen. Einen Teil unserer Vorstellungen haben wir schon heute verwirklicht. Für den Rest soll uns das Leitbild Ansporn und Motivation sein.

Wir verstehen uns als ein modernes, zukunfts- und leistungsorientiertes Dienstleistungsunternehmen und setzen auf ein aktives und partnerschaftliches Miteinander mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Gemeinwohl ist Ziel und Handlungsrahmen unserer Arbeit. Wir stellen uns dem gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Wandlungsprozess. Wir tragen zu einem positiven Bild unserer Verwaltung in der Öffentlichkeit bei. Durch Transparenz in unserer Organisation finden die Bürgerinnen und Bürger leicht ihre Ansprechpartner, die im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten beratend und hilfreich zur Seite stehen. Wir handeln klar und verständlich, effektiv und kostenbewusst. Durch lösungsorientiertes und innovatives Arbeiten fördern wir die Entwicklung unserer Stadt. Alle Beschäftigten pflegen untereinander eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. Wir setzen dabei auf gegenseitige Toleranz und Wertschätzung.
Wir erfüllen unsere Aufgaben als Team. Über Fachbereichsgrenzen und Hierarchieebenen hinweg ist Sachlichkeit in der Auseinandersetzung selbstverständlich. Eine erfolgreiche, dienstleistungsorientierte Verwaltung lebt von hoch motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir sorgen daher für Arbeitsbedingungen, die ein hohes Maß an Arbeitszufriedenheit ermöglichen. Wir legen Wert auf selbständiges Arbeiten und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen. Das zur Aufgabenerfüllung erforderliche Wissen halten wir durch Aus- und Fortbildung auf dem aktuellen Stand.
Führungskräfte fördern und fordern die Beschäftigten individuell. Sie unterstützen und beraten sie bei der Bewältigung ihrer Aufgaben und beziehen sie in Überlegungen und Entscheidungen mit ein. Führungskräfte sprechen Kritik, Lob und Anerkennung offen aus und stehen hinter ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Bitte benutze für deine Bewerbung auf unsere Praktikumsangebote die Möglichkeit zur Online-Bewerbung über dieses Portal. Falls du gerade kein aktuelles Angebot von uns findest, dann haben wir aktuell leider keine Praktikumsplätze frei. Wir bedanken uns aber ganz herzlich für dein Interesse an unserem Unternehmen. Schau bitte wieder vorbei, denn wir bieten regelmäßig unsere Praktikumsplätze über dieses Portal an.
Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung unter den nachfolgenden Kontaktdaten:
Stadt Espelkamp
Wilhelm-Kern-Platz 1
32339 Espelkamp
05772 562-0